Der Newsletter wird nicht richtig dargestellt? Dann klicken Sie bitte hier.

GRATIS WEBINAR IM MÄRZ 2023

Der menschliche Stütz- und Bewegungsapparat
– Grunderkrankungen und Mobilitätssteigerung
Wir laden Sie herzlich ein zum Webinar: Montag, 20.03.2023, ab 19:00 Uhr
Jetzt kostenfrei anmelden →
Liebe/r Infirmarius-Kunde/in,
im Zeitalter von Computern und Internet hat sich unser Arbeits- und Freizeitverhalten grundlegend verändert. Eine statische Sitzhaltung ohne körperliche Betätigung sind an der Tagesordnung. Und das in allen Altersgruppen – beginnend bereits bei den Kindern und Jugendlichen, die bereits ab der Grundschule an den Umgang mit dem Computer herangeführt werden, und die in ihrer Freizeit etliche Stunden im Internet surfen oder vom Sofa aus mit Freunden chatten, anstatt sich zu Spiel und Sport zu treffen.
Dieses Dilemma der „Sitzstarre“ wird verstärkt durch den zunehmenden Konsum von Fast Food und Süßigkeiten – wodurch der muskelschwache Bewegungsapparat mit zusätzlichem Gewicht belastet und zudem durch Nährstoffmangel die sich im Aufbau befindliche Knochenstruktur von Kindern empfindlich gestört wird. Mittel- bis langfristige Folgen können Arthrose, Gicht und Rheuma sein sowie psychische Erkrankungen. Dieser Teufelskreis muss durchbrochen werden, bevor sich ernsthafte Schäden manifestieren können!
Wie können wir Naturheilkundler – präventiv oder im Akutfall – gegen Fehlstellungen und Schmerzen im Bewegungsapparat vorgehen?
Wir Therapeuten sollten unsere Möglichkeiten der Bewegungstherapie, der Rückenschulung, der Ernährungsberatung nutzen. Und vor allem können wir diesen Prozess mit naturheilkundlichen Mitteln unterstützen. Infirmarius bietet hier einen wirkungsvollen Therapieansatz zur Stärkung von Knochen sowie Gelenken in Kombination mit einer Harmonisierung eines Essfehlverhaltens.

In unserem Webinar am 20.03.2023
wird unser Partner, der Heilpraktiker Frank Stubenvoll, ausführlich auf diesen Ansatz und die einzelnen Heilmittel eingehen und Fälle aus seinem Praxisalltag schildern. Zudem wird er das Injektopunktur-Schema (Abbildung siehe weiter unten) näher erläutern.

Wir laden Sie herzlich zum Webinar ein.
Jetzt kostenfrei anmelden →
Wieder Freude an Bewegung – unsere Hauptpräparate zur Stärkung des Stütz- und Bewegungsapparates
Zur Stärkung des erkrankten Stütz- und Bewegungsapparates, bei akuten Verletzungen an Knochen und Sehnen, bei stumpfen Traumen wie Verstauchungen und Prellungen, Knochenbrüche und Sehnenschäden, zum Knochenaufbau und Kallusbildung
Inhaltsstoffe: Symphytum off., Calcium fluoratum, Ruta graveolens, Strontium carb.
Zum Aufbau der Knochenstruktur, bei chronisch degenerativen Gelenkerkrankungen, Gelenk-, Muskel- und Knochenschmerzen, bei Knochenhautentzündung
Inhaltsstoffe: Symphytum off., Acidum silicicum, Acorus calamus, Alchemilla vulg., Calcium carb. Hahnemanni, Calcium phos., Cimicifuga rac., Cyanocobalaminum, Equisetum arvense, Fabiana imbricata, Gnaphalium poly., Nicotinamidum, Pyridoxinum hydrochl., Sepia off., Thiaminum nitricum, Tocopherolum ac., China, Gelsemium semp., Rhus tox.
Bei hochakuten, entzündlichen Erkrankungen, Abszessen, Quetschungen, Eiterungen und schlecht heilenden Wunden
Inhaltsstoffe: Hamamelis virg., Aconitum napellus, Calcium sulf., Calendula off., Capsella bursa-pastoris, Chamomilla rec., Echinacea, Hypericum perf., Viscum album
Bei Erkrankungen des Bewegungsapparates und zur Besserung rheumatischer Beschwerden, bei entzündlichen und schmerzhaften Beschwerden von Muskeln und Gelenken sowie bei Gichtbeschwerden
Inhaltsstoffe: Formica rufa, Causticum Hahnemanni, Ledum palustre, Phytolacca am., Rhododendron, Rhus tox., Strychnos Nux vom., Sulfur
Bei Rheuma, Entzündungen, Polyarthritis
Inhaltsstoffe: Acidum formicicum, Apis mellifica, Echinacea, Formica rufa, Natrium tetrachloroauratum
Bei akuten Verletzungen, Prellung, Stauchung, Zerrung, septische Prozesse, Knochenhautentzündungen
Inhaltsstoffe: Aconitum napellus, Arnica montana, Calcium sulfuricum, Echinacea, Hamamelis virginiana, Viscum album
HWS-Syndrom, Erkrankungen der Halswirbelsäule, deren Muskulatur und des Bänderapparats sowie deren Folgen, bei Paresen, Zervikalsyndrom, Steifigkeit
Inhaltsstoffe: Acidum formicicum, Fabiana imbricata, Hypericum perforatum, Argentum met., Arsenicum album, Barium iodatum, Calcium carbonicum, Cimicifuga rac., Curare, Funiculus umbilicalis suis, Gelsemium semp., Nicotiana tabacum, Secale cornutum, Solanum nigrum, Rhus tox.
LWS-Syndrom, Erkrankungen der Lendenwirbelsäule, deren Muskulatur und des Bänderapparats sowie deren Folgen, bei Lumbago, Taubheitsgefühl, Ischalgie
Inhaltsstoffe: Acidum formicicum, Fabiana imbricata, Hypericum perforatum, Argentum met., Arsenicum album, Barium iodatum, Calcium carbonicum, Citrullus col., Nicotiana tabacum, Pseudognaphalium ob., Secale cornutum, Solanum nigrum
Mit Leichtigkeit gesund leben – unsere Hauptpräparate begleitend zur Ernährungsumstellung
Topinambur (Helianthus tuberosus)
Inulin wirkt sich günstig auf den Blut­zucker­spiegel aus und reguliert so den Hunger. Elian regt den Stoff­wechsel an und verhindert Heiß­hunger­attacken. Es fördert die Aus­schüttung von Leptin, was für ein lang an­halt­endes Sättigungs­gefühl sorgt.

Fuculacca®

Komplexmittel zur Injektion und zum Einnehmen
Bei Adipositas endokrinen oder alimentären Ur­sprungs. Hilft bei Fett­stoff­wechsel­störungen und erhöht den Grund­umsatz über die Schild­drüse. Reguliert Vorgänge im Magen-/Darmtrakt sowie den Glukose­stoff­wechsel. Verbessert die Immun­abwehr.
Komplexmittel zum Einnehmen
Reduziert das Süß­ig­keits­verlangen und verhindert Folge­erkrank­ungen eines zu hohen Zucker­konsums wie eine gestörte Säure/Basen-Balance, Gärungs­prozesse im Darm, Pilz­erkrank­ungen, Depressionen und mehr. Wirkt außerdem anti­allergen.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: Der menschliche Stütz- und Bewegungsapparat – Grunderkrankungen und Mobilitätssteigerung
Datum: Montag, 20. März 2023
Beginn: 19:00 Uhr, Dauer: ca. 1,5 Stunden
Referent: Frank Stubenvoll, Heilpraktiker, Karlsruhe
Weiter zur Anmeldung für das kostenfreie Webinar →
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

MEHR VON INFIRMARIUS

Mehr über unser Unternehmen sowie über weitere Produkte aus unserem Hause erfahren Sie im nächsten Newsletter oder auf unserer Internetseite …
Weiter zur Internetseite →

© Infirmarius GmbH, Daimlerstraße 19, 73037 Göppingen – Alle Rechte vorbehalten,
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Infirmarius GmbH
Registergericht: Ulm – Registernummer: HRB 739760
USt-IdNr. gemäß § 27a UStG: DE132952487
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer: Franz Kohl
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.